Umgang mit Stromwandler

Diskutiere Umgang mit Stromwandler im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo Leute, hab bei mir ein kleines Problem mit dem Aussuchen eines geeigneten Stromwandlers. Ich will aus einem Gleichstrombehafteten...

  1. Alvin

    Alvin Guest

    Hallo Leute,

    hab bei mir ein kleines Problem mit dem Aussuchen eines geeigneten Stromwandlers.
    Ich will aus einem Gleichstrombehafteten Wechselstrom mir den Gleichstrom über einen Wandler "rausziehen". Könnte das mit einem DC-Wandler funktionieren oder gibt es da Probleme. Der Gleichstromanteil ist im verhältnis zum Gesamtstrom sehr klein, ca. 1/20

    Dann mal vielen Dank für euer Mitwirken...​
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Umgang mit Stromwandler. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Matthias, 07.03.2007
    Matthias

    Matthias Spannungstauglich

    Dabei seit:
    09.11.2006
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    3
  4. Alvin

    Alvin Guest

    AW: Umgang mit Stromwandler

    Das ging ja schnell mit nem Feedback...:)
    Also nen passenden Wandler hätte ich glaub ich zumindest) gefunden. Hab einen Eingangsstrom der sich allerdings stark verändert (zwischen -2500A spitze bis + 2500A spitz je nach Generatorischem oder Motorischem Betrieb der Anlage) und benötige einen max. 5A Ausgang.
    Die Fa. LEM bietet so was an (open loop hall Effect transductor) allerdings mit einem +-4V Ausgang. Benötige die 5A als max. Stromeingang für eine Leistungsmessklemme. Wandler nennt sich HOP2000-SB/SP1 auf LEM.com.
    Oder gibt es ne Alternative wo ich direkt meine max.5A am Ausgang hab?
     
  5. Alvin

    Alvin Guest

    AW: Umgang mit Stromwandler

    Sorry, war ein Denkfehler.
    Brauch zum Auswerten eine Spannungskarte mit der ich den Strom dann über die Spannung vom Wandlerausgang abbilden kann.
    :stupid:
     
  6. #5 Matthias, 08.03.2007
    Matthias

    Matthias Spannungstauglich

    Dabei seit:
    09.11.2006
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    3
    AW: Umgang mit Stromwandler

    Hallo,

    Du benötigst also einen Meßwandler.
    Ich würde bei diesen zu erfassenden Werten immer auf ein fertiges Produkt zurückgreifen, obwohl es einfache Möglichkeiten zur Messung gäbe (Spule usw.).

    Es ist recht egal, wie der Wert am Ausgang ist (hier z. B. 4 Volt), solange man eine Obergrenze per Referenzsspannung angeben kann in der Auswerteelektronik oder im Prozessor.

    Was meinst Du mit Spannungsskarte?

    Gruß,
    Matthias
     
  7. Alvin

    Alvin Guest

    AW: Umgang mit Stromwandler

    mit Spannungskarte meine ich die zur Erfassung des Gleichspannungssignals benötigte Karte, mit der ich die gewonnenen Daten auf meinen Rechner schicken kann.
     
Thema:

Umgang mit Stromwandler

Die Seite wird geladen...

Umgang mit Stromwandler - Ähnliche Themen

  1. Umgang mit Multimeter

    Umgang mit Multimeter: Hallo, habe eine Platine ->[ATTACH]mit zwei Schnitten (gelb gekennzeichnet) und ein uralt Multimeter ->...
  2. Umgang mit Elektrolytresten und Vorgaben zur Akkumulatorenreinigung

    Umgang mit Elektrolytresten und Vorgaben zur Akkumulatorenreinigung: Recht freundliches Hallo , freut mich sehr, ein beruflich fachlich strukturieres Forum gefunden zu haben. Seid gegrüßt. Kann sein das ich sehr...
  3. Ruf- und Türöffneranlage mit Stromstoßschaltung 2.11

    Ruf- und Türöffneranlage mit Stromstoßschaltung 2.11: Die Aufgabe ist wie in dem Arbeitsblatt 2.10 aus dem Buch Technische Kommunikation Elektrotechnik, Arbeitsblätter und Aufgaben zu entnehmen....
  4. Govee RGBIC LED Stripes H618A mit Alexa-Funktion; Splittermöglichkeit / mehrere Stripes in Reihe (mi

    Govee RGBIC LED Stripes H618A mit Alexa-Funktion; Splittermöglichkeit / mehrere Stripes in Reihe (mi: Servus, ich habe mir die Govee RGBIC LED Stripes H618A mit Alexa-Funktion gekauft. Dies beinhaltet: - 1 Rolle mit LED-Stripe (kleinste Größe ist...
  5. Empfehlung für Videosprechanlage (Neubau mit Klingeldraht)

    Empfehlung für Videosprechanlage (Neubau mit Klingeldraht): Hallo zusammen, ich bin über Google auf dieses Forum gestoßen und würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt. Wir haben ein Haus...