Unterverteilung

Diskutiere Unterverteilung im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Kann mir mal jemand helfen ? Möchte in unserem Haus das Dachgeschoss ausbauen. Die Versorgung soll über eine separate UV erfolgen. Diese wird...

  1. milano

    milano Neues Mitglied

    Dabei seit:
    13.06.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Kann mir mal jemand helfen ?

    Möchte in unserem Haus das Dachgeschoss ausbauen. Die Versorgung soll
    über eine separate UV erfolgen. Diese wird mit einem FI und Sicherungsautomaten abgesichert. Die HV sitzt im Keller . Abstand dazwischen beträgt ~13m. Welchen Querschnitt Adernzahl und Absicherung sind für die Verbindungsleitungen notwendig ? Da die Dachwohnung evtl einmal vermietet
    werden soll möchte ich im HV einen Drehstromzähler dafür vorsehen.

    Bin für alle Tips und Ratschläge dankbar

    Grüßle milano
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Unterverteilung. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. brue

    brue Lasteinschalter

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    4
    AW: Unterverteilung

    Wieviele Zimmer, Groesse und welche (Gross) Verbraucher befinden sich in der Dachwohnung?
     
  4. milano

    milano Neues Mitglied

    Dabei seit:
    13.06.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    AW: Unterverteilung

    1x Bad
    1x Schalfzimmer
    1x Küche
    1x Elektroherd Küche
    1x großer Wohnbereich

    Fläche 120qm

    ansonsten keine außergewöhnlichen Verbraucher.

    Gruß milano
     
  5. #4 Matze001, 13.06.2009
    Matze001

    Matze001 Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    14.09.2008
    Beiträge:
    1.284
    Zustimmungen:
    9
    AW: Unterverteilung

    Hallo,

    dann würde ich mind. 5x10mm² oder 5x16mm² vorsehen. Damit bist du auf der sicheren Seite.

    MfG

    Marcel
     
  6. milano

    milano Neues Mitglied

    Dabei seit:
    13.06.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    AW: Unterverteilung

    Warum nicht 4x10mm^2 oder 4x16mm^2 ?
     
  7. #6 Elektro, 13.06.2009
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.415
    Zustimmungen:
    517
Thema:

Unterverteilung

Die Seite wird geladen...

Unterverteilung - Ähnliche Themen

  1. FI Einbau in Unterverteilung

    FI Einbau in Unterverteilung: Hallo, hat es Nachteile einen FI nicht im Hauptsicherungskasten einzubauen, sondern in einer Unterverteilung ? (Es gibt ja auch FI´s in der...
  2. Kleine Unterverteilung in der Garage/Werkstatt

    Kleine Unterverteilung in der Garage/Werkstatt: Hallo Forum! Ich erlaube mir folgende Frage: Von der Unterverteilung im EG, geht ein 3x1,5qmm (mit 16A abgesichert) in die Garage/Werkstatt. Es...
  3. Neubau EFH - Installationszone nicht eingehalten oder Unterverteilung

    Neubau EFH - Installationszone nicht eingehalten oder Unterverteilung: Hallo zusammen, ich bin neu hier in dem Forum und hätte auch gleich mal eine Frage an euch. Wir bauen ein EFH über 2 Etagen und die Zwischendecke...
  4. Vorsicherung für Unterverteilung

    Vorsicherung für Unterverteilung: Hallo zusammen, in der Garage ist momentan eine Wallbox (11kW) mit 5x10mm2 angeschlossen und "ganz normal" in der HV mit einem gesonderten FI...
  5. Zweite Unterverteilung (Gruppenverteiler) in Großküche

    Zweite Unterverteilung (Gruppenverteiler) in Großküche: Hallo Zusammen, ich muss in zwei Tagen die Elektroinstallation für eine Großküche vorbereiten. Abgenommen wird das Ganze dann von einem...