Verkabelung

Diskutiere Verkabelung im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; AW: Verkabelung Hallo framach, für diese Schaltung benötigst du einen Dimmer mit anschluß für Wechselschalter. Wie sind die Kontakte...

  1. #21 Elektro, 31.01.2008
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.486
    Zustimmungen:
    538
    AW: Verkabelung

    Hallo framach,

    für diese Schaltung benötigst du einen Dimmer mit anschluß für Wechselschalter.

    Wie sind die Kontakte bezeichnet?

    Auserdem werden 2 Kreuzschalter und 1 Wechselschalter benötigt keine Taster.

    mfg Elektro
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Verkabelung. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #22 kalledom, 31.01.2008
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: Verkabelung

    Wieso ???
    Der Dimmer wird ein einziges mal ein geschaltet und dann nur noch gedimmt.

    Wenn der Dimmer einen Wechselkontakt hat, können Öffner und Schließer miteinander verbunden werden. Dann kann am Dimmer geschaltet werden, bis die Welt unter geht; der Dimmer bleibt immer ein :)
     
  4. #23 Elektro, 31.01.2008
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.486
    Zustimmungen:
    538
    AW: Verkabelung

    Hallo kalledom,

    das ist ja eine Sparschaltung...

    OK, Standart ist das jedoch nicht.
    Ich würde schon am Dimmer auch ein und ausschalten wollen.
    Da habe ich die Frage nicht richtig gelesen.
    mfg Elektro
     
  5. #24 PatBonner, 31.01.2008
    PatBonner

    PatBonner Guest

  6. #25 kalledom, 01.02.2008
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: Verkabelung

    Hallo Paddy,
    verzeihst Du mir noch ein mal ?
    Das muß einem Doofen ja auch gesagt werden :-)
    Darfst 'nen Whisky auf mich trinken.
     
  7. #26 framach, 01.02.2008
    framach

    framach Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    29.01.2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    AW: Verkabelung

    Tja wenn ich jetzt noch wüsste welches Kabel an welchen Anschluss beim Kreuzschalter....
    Baumarktware ist zwar günstig aber beschreibungsfrei ....
    Danke und Gruss aus der Schweiz
     
  8. #27 PatBonner, 01.02.2008
    PatBonner

    PatBonner Guest

    AW: Verkabelung

    Hallo Paddy,
    verzeihst Du mir noch ein mal ?


    Ok, noch ein mal... .


    Das muß einem Doofen ja auch gesagt werden :-)

    Stell Dein Licht nicht unter den Scheffel. Das hast du garnicht nötig ;)

    Darfst 'nen Whisky auf mich trinken.

    Prost.





    Grüsse
    Paddy
     
Thema:

Verkabelung

Die Seite wird geladen...

Verkabelung - Ähnliche Themen

  1. Verkabelung von zwei Schaltern/Lampen möglich?

    Verkabelung von zwei Schaltern/Lampen möglich?: Hallo zusammen, ich habe mir versucht einen Plan zu machen, aber leider nicht das richtige Grafikprogramm dazu, hoffe es ist trotzdem...
  2. Hilfe bei Verkabelung Altbauwohnung

    Hilfe bei Verkabelung Altbauwohnung: Hi Leute! Da ich von meinem Elektriker bis heute noch keine Antwort erhalten habe, versuche ich hier mal Hilfe zu finden: Mein Schwiegervater hat...
  3. Wandthermostat - Grundlagen Verkabelung

    Wandthermostat - Grundlagen Verkabelung: Hallo Leute, ich wollte mich, nachdem heizen aktuell ein "heißes :squint:" Thema ist, mal mit Wandthermostaten beschäftigen. Ich habe mir meins...
  4. Hausanschluss Verkabelung

    Hausanschluss Verkabelung: Guten Tag, Ich habe folgendes Problem. Ich habe mir gerade die beiden Drähte (Weiß und Braun) abgerissen. Ich habe keine Ahnung, wo ich diese...
  5. Verkabelung im Unterverteiler

    Verkabelung im Unterverteiler: Hallo zusammen Mit meinem ersten Beitrag in diesem Forum, möchte ich euch mein Vorhaben schildern: In meinem Ferienhaus gibt einen...