Von Wing zu E-Technik wechseln?

Diskutiere Von Wing zu E-Technik wechseln? im Lehrling und Studi Forum Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo zusammen, studiere aktuell Wing Elektrotechnik und habe den 1. Studienabschnitt bald hinter mir. Die Grundlagen-Module waren die selben,...

  1. #1 Mathworks, 10.11.2021
    Mathworks

    Mathworks Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    15.11.2020
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    2
    Hallo zusammen,

    studiere aktuell Wing Elektrotechnik und habe den 1. Studienabschnitt bald hinter mir.
    Die Grundlagen-Module waren die selben, die auch die "reinen" Elektrotechniker haben.
    Einzige Ausnahme bildet der Mehranteil an Wirtschaftsmodulen bei mir und dem einen oder anderen Modul mehr bei den E-Technikern (ist eig. nur Programmieren in Java).

    Ansonsten ist alles identisch.



    Nun geht es darum, eine Vertiefungsrichtung zu wählen. Ich interessiere mich extrem für Energietechnik und habe auch im Wing-Studium die Möglichkeit, mich dorthin zu vertiefen - allerdings in abgespeckter Form und stattdessen natürlich mit mehr Wirtschaftsmodulen.

    Sehnsüchtig blicke ich auf die Energietechnik-Vertiefung der Elektrotechniker, die dort ähnliche/gleiche Module haben, aber deutlich mehr ins Detail gehen. Einige dieser Module würde ich sogar freiwillig zum Wing-Studium belegen, weil ich sie so interessant finde (was dann die Studiendauer so oder so verlängern würde).

    Einen Master würde ich dann gerne in Energietechnik machen. Will beruflich vor allem etwas mit der Energiewende zu tun haben und möglichst bei einem ÜNB oder Automobilkonzern arbeiten...

    Ich kann mich einfach nicht entscheiden, was jetzt das beste ist...
    Den Wing durchziehen und dann hoffen, dass ich irgendwo einen Master in Energietechnik bekomme und dort trotz weniger Technik angenommen werde?
    Oder zu E-Technik wechseln, ein halbes Jahr länger studieren (weil hier und da etwas nachzuholen bzw. Mehraufwand da ist) und dann gut spezialisiert und (aus)gebildet in den Energietechnik Master gehen...

    An sich sind die Wirtschaftsmodule ja nicht schlecht, sie interessieren und faszinieren mich sogar.
    Meine Idee war, dass ich mit dem Wing-Studium bessere Möglichkeiten habe, Aufzusteigen & Verantwortung zu übernehmen und generell ein gutes wirtschaftliches Denken/Verständnis zum technischen dazu bekomme.
    Schaut man sich aber die typischen Einsatzfelder von Wings an, sieht man vor allem Einkauf, Verkauf, Vertrieb, Controlling, Marketing, etc...
    Das alles ist zwar gut, aber bei der Vorstellung, dort zu arbeiten mache ich mir echt Sorgen.
    Projektmanagement fände ich schon gut, ebenso wie Führungsaufgaben.

    Doch jetzt merke ich, dass ein Wing Studium weder ein Garant noch ein Hilfsmittel dafür sein muss. Es ist doch bestimmt auch möglich, als reiner Ingenieur mit entsprechenden Weiterbildungen nach oben zu kommen?

    Zumal die Wirtschaftsmodule bisher nicht sonderlich krass waren und auch kaum die Augen geöffnet haben... hatte auch überlegt, stattdessen oder zusätzlich irgendwann nebenberuflich einen MBA zu machen, womit man sich ja auch nochmal wirtschaftlich bildet.

    Ich will auch weder ein stumpfer Verwalter sein, noch ein Techniker der nur in seiner Bubble lebt und das große Ganze nicht sieht oder versteht.

    Also
    Weg 1: Wing E-Technik Bachelor mit Vertiefung Energietechnik durchziehen; hoffen, irgendwo einen Master in Energietechnik zu finden; (dann vlt. nochmal irgendwann den MBA)

    Weg 2: Wechsel zu Bachelor in Elektrotechnik mit Vertiefung Energietechnik; dann einen Master in Energietechnik; dann irgendwann nebenberuflich den MBA

    Long story short:
    Sollte ich den Schritt wagen, die Wirtschaftsmodule über Bord zu werfen und mit etwas mehr Aufwand zu E-Technik wechseln? Was denkt ihr?
    Macht das später wirklich so einen großen Unterschied? Auch, ob man bedeutende Nachteile als Wing hat? Mache mir echt Sorgen... will mir nichts verbauen...
     
  2. Anzeige

  3. #2 Mathworks, 13.11.2021
    Mathworks

    Mathworks Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    15.11.2020
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    2
    Niemand einen Rat für mich? :/
     
  4. #3 Kaffeeruler, 13.11.2021
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    753
    Hier sind wenige dabei die Studieren :wink: Eher ein Forum der Basis

    Mfg Dierk
     
    Lasttrennschalter gefällt das.
  5. #4 Allstromer, 14.11.2021
    Allstromer

    Allstromer Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    24.09.2018
    Beiträge:
    725
    Zustimmungen:
    115
    Also @Mathworks, die Frage kann eigentlich niemand außer dir beantworten.
    Eine kleine Hilfestellung:
    Im Weg 2 ist die Elektrotechnik in der doch dominanteren Rolle.
    Oder vielleicht diese Anregung:
    - möchtest du zukünftig Produktionsverfahren und Prozesse planen, also gestalten, oder
    - lieber solche auszuwerten, optimieren und Betriebsabläufe organisieren, wie ein WIng?

    Noch ein Aspekt:
    Welcher Weg würde dir von deinen Fähigkeiten her leichter fallen?

    Wenn du keine klare Antwort in deinem Für und Wider jetzt finden kannst, dann ist es eigentlich wurscht wo du anfängst.
    Für viele ist der berufliche Weg am Anfang anders wie was man irgendwann dann eigentlich macht.

    Good Luck!

    Gruß
    Allstromer
     
Thema:

Von Wing zu E-Technik wechseln?

Die Seite wird geladen...

Von Wing zu E-Technik wechseln? - Ähnliche Themen

  1. Trennung von Strom und Kommunikationskabeln bei PV Anlage

    Trennung von Strom und Kommunikationskabeln bei PV Anlage: Hi zusammen, bei mir wird gerade eine PV Anlage (inkl. Batteriespeicher verbaut). Jetzt war gerade ein Kumpel da, der hat ein Problem...
  2. Ventilator mit Nachlaufsteuerung von zwei Stellen bedienbar

    Ventilator mit Nachlaufsteuerung von zwei Stellen bedienbar: Hallo zusammen, ich sitze gerade an einer Nachlaufsteuerung für ein Ventilator und habe gerade ein Knoten im Kopf. Problem: Ich möchte ein...
  3. Stromzähler von Ferne ablesen

    Stromzähler von Ferne ablesen: Guten Abend zusammen Vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen. und zwar suche ich eine Möglichkeit per Mobilfunk eine 3 Punkt Zähler...
  4. Kabel von Lampe angebohrt, sicher wenn Lichtschalter aus?

    Kabel von Lampe angebohrt, sicher wenn Lichtschalter aus?: Hi, ich habe einen richtig, richtig dummen Fehler gemacht und in ein Kabel oberhalb unseres Fliesenspiegels im Bad gebohrt, das an die Lampe am...
  5. Umbau von Leuchtstoff auf LED - Aufkleber?

    Umbau von Leuchtstoff auf LED - Aufkleber?: Guten Tag, Ich arbeite als Innenraumplaner und verplane gerade hochwertige gebrauchte Leuchten. Die liefen ursprünglich mit einem EVG und...