Was produziert Strom????

Diskutiere Was produziert Strom???? im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; AW: Was produziert Strom???? Kälte ist negative Wärme Da musst du aufpassen den rein physikalisch ist Wärme die Eigenschwinung der Atome im...

  1. #11 Daniel Wetsch, 25.09.2007
    Daniel Wetsch

    Daniel Wetsch Guest

    AW: Was produziert Strom????

    Da musst du aufpassen den rein physikalisch ist Wärme die Eigenschwinung der Atome im Meterial und wenn du etwas kühlst(was mit Strom möglich ist) dann verlangsamst du diese Schwingungen und führst diese thermische Energie ab.
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Was produziert Strom????. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. jet

    jet Hülsenpresser

    Dabei seit:
    03.04.2006
    Beiträge:
    499
    Zustimmungen:
    2
    AW: Was produziert Strom????

    Hallo Paddy

    Was ist potentielle Energie?

    Die Energie nicht die Form schon. Wenn der Ofen aus ist wird es kalt.:D
     
  4. #13 PatBonner, 25.09.2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26.09.2007
    PatBonner

    PatBonner Guest

    AW: Was produziert Strom????

    z.b. eine gespannte Feder, lieber Jet.


    Grüsse
    Paddy
     
  5. jet

    jet Hülsenpresser

    Dabei seit:
    03.04.2006
    Beiträge:
    499
    Zustimmungen:
    2
    AW: Was produziert Strom????

    Hallo Paddy,
    Oh, danke, dachte das wäre kinetische Energie, aber man lernt ja nie aus.
     
  6. #15 PatBonner, 25.09.2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26.09.2007
    PatBonner

    PatBonner Guest

    AW: Was produziert Strom????

    Kein Problem :-)

    Nicht zu verwechseln mit Chinesischer Energie.

    Grüsse
    Paddy

    P.S. Die kann glaub ich in Yello Strom gewandelt werden.
     
  7. #16 Böckler, 26.09.2007
    Böckler

    Böckler Guest

    AW: Was produziert Strom????

    Ich freue mich über eure Beiträge, aber bitte achtet auf die Frage!

    Das mit der Bindungsenergie werde ich versuchen! ;-)

    Danke
    Böckler
     
  8. #17 PatBonner, 26.09.2007
    PatBonner

    PatBonner Guest

    AW: Was produziert Strom????

    Hallo Böckler !

    ALLE Antworten sind auf Deine Fragen bezogen.
    Sind denn noch Fragen offen?

    Grüsse
    Paddy
     
  9. jet

    jet Hülsenpresser

    Dabei seit:
    03.04.2006
    Beiträge:
    499
    Zustimmungen:
    2
    AW: Was produziert Strom????

    Hallo Böckler,

    Das mit der Bindungsenergie werde ich versuchen! ;-)

    Ich denke dein Prof. meint dies hier:
    Potentielle Energie - Wikipedia

    Wurde ja weiter unten schon mal aufgezählt.
     
  10. #19 Böckler, 26.09.2007
    Böckler

    Böckler Guest

    AW: Was produziert Strom????

    Kann ja sein, das man alle Antwort in einer bestimmten Form auf meine Frage beziehen kann.

    Aber: Ich habe schon im ersten Beitrag zwei Dinge genannt die Strom verursachen kann:

    1. Wärme [dazu zählt auch Kälte und Licht, usw.]

    2. Kraft [diese bezieht sich auf das Magnetfeld was um einen stromdurchflossenen Leiter entsteht. (Prinzip des E-Motors)]

    Die Dritte Antwort fehlt mir aber und das ist es wonach ich gefragt habe!

    Gruß
     
  11. #20 Daniel Wetsch, 26.09.2007
    Daniel Wetsch

    Daniel Wetsch Guest

    AW: Was produziert Strom????

    Also drittes erzeugnis von Strom würde mir noch Licht einfallen.

    Aber Licht kann man nur aus dem glühen von Festkörpern und aus einer Gasentladung gewinnen.
     
Thema:

Was produziert Strom????

Die Seite wird geladen...

Was produziert Strom???? - Ähnliche Themen

  1. Spannung am Wasserhahn in Bad und Küche

    Spannung am Wasserhahn in Bad und Küche: Hallo zusammen, ich hoffe hier Hilfe zu finden oder zumindest weitere Tipps was ich noch ausprobieren könnte. Das Problem: Nach einem...
  2. Weis jemand was das ist?

    Weis jemand was das ist?: hallo Ich habe hier bei mir 3 graue Boxen rum liegen, Und ich Wüste gerne was das ist. Ich habe schon versucht mit Google Lens es herauszufinden...
  3. Was ist der Unterschied zwischen einem Funktionspotentialausgleich und Schutzpotentialausgleich?

    Was ist der Unterschied zwischen einem Funktionspotentialausgleich und Schutzpotentialausgleich?: [ATTACH] Ich stimme mit dem Diagramm irgendwie nicht überein - ist der PA aus Blitzschutzgründen wirklich nur Funktionspotentialausgleich?? Und...
  4. Was ist das für ein Gefrierschrank?

    Was ist das für ein Gefrierschrank?: Moinsen! Dieses Typenschild gehört zu einem älteren Gefrierschrank. Ich habe keine Technischen Daten dafür finden können. Vielleicht fehlt mir...
  5. Wasserfass Solar Pumpe

    Wasserfass Solar Pumpe: Hallo zusammen, Ich habe zwei Wasserfässer, in eines läuft bei Regen über einen Regensammler Wasser rein, das zweite hat bisher keinen Anschluss...