Welche Entfernung ohne Multischalter ?

Diskutiere Welche Entfernung ohne Multischalter ? im Antennentechnik Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Hallo, Ich bin gerade bei der Planung einer neuen SAT- Anlage. Ich schwanke noch zwischen einer Anlage mit oder ohne Multischalter. Meine...

  1. #1 garmin1, 13.03.2008
    garmin1

    garmin1 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    13.03.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Ich bin gerade bei der Planung einer neuen SAT- Anlage. Ich schwanke noch zwischen einer Anlage mit oder ohne Multischalter.

    Meine Frage: Wie weit darf/kann der Receiver maximal vom LNB ohne MS entfernt sein, wenn man noch ein vernünftiges Bld haben will ?


    Gruß Karsten
     
  2. Anzeige

  3. #2 Lötauge35, 13.03.2008
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    11
    AW: Welche Entfernung ohne Multischalter ?

    bis 25m sollten kein Problem darstellen,
    Quad LNBs ( für 4 Tln ) haben den Multischalter schon im LNB integiert

    externe Multischalter brauchst du wenn du zusätzlich terrestrisch einspeisen willst ( Radio, Videoüberwachung etc )
    oder du mehrere Satelliten empfangen möchtest

    oder mehr als 4 Tln anschließen möchtest
     
  4. Kawa

    Kawa Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    13.12.2005
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    13
    AW: Welche Entfernung ohne Multischalter ?

    Hallo Karsten Welcome,

    die Entfernung richtet sich nach dem Mindesteingangspegel des Receivers.

    Der Pegel ist außer von der Leitungslänge noch von folgenden Faktoren abhängig:
    - Dämpfung des Koaxkabels
    - Gewinn (Größe) des Spiegels
    - Güte und Verstärkung des LNBs

    Wenn deine Frage beantwortet werden soll, mußt du mehr Angaben machen.

    Und dann zieht ein Gewitter auf und das Bild ist trotzdem weg...:mad:

    Gruß Kawa :)
     
Thema:

Welche Entfernung ohne Multischalter ?

Die Seite wird geladen...

Welche Entfernung ohne Multischalter ? - Ähnliche Themen

  1. Titandraht glühen - welcher Trafo ist geeignet?

    Titandraht glühen - welcher Trafo ist geeignet?: Hallo! ich muß Titandrähte umformen. Durch das Umformen wird das Titan hart. Um es weiter bearbeiten zu können muß ich es wieder weichglühen....
  2. Welches Netzteil (Ampere) für den Switch

    Welches Netzteil (Ampere) für den Switch: Hallo, auf meinem Switch (3COM 3CDSG8) und auch in der Bedienungsanleitung steht bei POWER SUPPLY: 1A MAX. Ich hatte es einige Jahre mit einem...
  3. Welche Küchengeräte können an einem Kabel betrieben werden?

    Welche Küchengeräte können an einem Kabel betrieben werden?: Hallo zusammen, hat man eine regelkonforme Möglichkeit an einem Kabel mit NYM 5x2,5mm² (2er Steckdose) einen Kühlschrank und einen autarken...
  4. Welche LS-Charakteristik für PV?

    Welche LS-Charakteristik für PV?: Hallo, ich möchte die AC-Leitung meines neuen PV-Wechselrichters (30 kW) mit einem LS 63A absichern. Welche Charakteristik soll ich hier nehmen? B...
  5. Welches Kabel und Aderstärke

    Welches Kabel und Aderstärke: Frohes neues Jahr auf diesem Weg. Ich muss ein Dauerkabel unterirdisch im Garten verlegen (Pumpenanschluss an Zisterne). Zum Schutz vor Frost und...