Welche Messgeräte verwendet ihr für die Prüfung von Anlagen?

Diskutiere Welche Messgeräte verwendet ihr für die Prüfung von Anlagen? im Materialauswahl Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo zusammen, welche VDE Messgeräte verwendet ihr für die Prüfung von Anlagen? Was gefällt euch? Wo sind Verbesserungen nötig? Auswertung von...

  1. #1 Elektro, 13.08.2017
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.429
    Zustimmungen:
    527
    Hallo zusammen,
    welche VDE Messgeräte verwendet ihr für die Prüfung von Anlagen? Was gefällt euch? Wo sind Verbesserungen nötig? Auswertung von Hand oder mit Software?
     
  2. Anzeige

  3. #2 Kaffeeruler, 13.08.2017
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.517
    Zustimmungen:
    642
    Wir nutzen noch immer das GM M-Tech

    Da mein Kollege und Ich "GM" Kinder sind seit der Lehre kommen wir damit gut zurecht
    Genutzt wird es zusammen mit der ETC Software.
    Nicht unbedingt schnell der alte Koffer sowie haufenweise Menüs und Tasten mit dem man sich befassen sollte damit am Ende das richtige Ergebnis steht aber dadurch auch wieder Vorteile die andere net haben. Klotzig ist es auch gegenüber div anderen schlanken Geräten am Markt
    Gerade unsere Lehrlinge hassen es wenn wir die Grundwerte verstellen und somit die Anzeige der Grenzwerte verstellt wird.

    Vergleiche kann ich nicht wirklich machen mit anderen Geräten, wäre nicht Fair ein Gerät zu beurteilen welches man nur kurz nutzt bei dem was sie heute alles so leisten können

    Mfg Dierk
     
  4. Zosse

    Zosse Administrator (Ex-Schaltmeister)
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    06.01.2009
    Beiträge:
    5.475
    Zustimmungen:
    84
    Auch GM werden bei uns in der Firma nur benutzt.
     
  5. #4 Elektro, 13.08.2017
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.429
    Zustimmungen:
    527
    Hallo zusammen,
    danke schon mal für die Antworten.
    Das schaut nach der 2000 Euro Klasse aus.
    Ich habe ein AMPROBE ULTRAPLUS Genius 80. das kommt schon in die Jahre.
     
  6. #5 Kaffeeruler, 13.08.2017
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.517
    Zustimmungen:
    642
    kommt hin..

    Bei uns war es so das das Gerät u.a zu der Umstellung auf die 410 aktuell wurde das unser altes dies nicht mehr hätte erfüllen können
    Da war das GM eines der ersten Geräte am Markt ud konnte neben Schleifenwiderstand mit RCD auch den Spannungsfall auswerfen

    Können heute einige Geräte mehr

    Mfg Dierk
     
  7. Zosse

    Zosse Administrator (Ex-Schaltmeister)
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    06.01.2009
    Beiträge:
    5.475
    Zustimmungen:
    84
    Da ist ordentlich Rabatt drin. Müssten um die 1.000,- € liegen.
     
  8. #7 Elektro, 14.08.2017
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.429
    Zustimmungen:
    527
    Hallo Zosse,
    ich habe günstige Geräte gesucht.
    Das Benning IT 130 liegt im Netz bei 1225 Euro. Mit Software und Typ B RCD Prüfung sowie inklusive Steuer
    Das ist eines der Günstigen Geräte.
    Die Gossen Geräte mit Software und Typ B RCD Prüfung.inklusive Steuer finde ich nur in der oberen Preisklasse.
    Welcher Händler hat da Angebote um 1000 Euro
     
  9. Zosse

    Zosse Administrator (Ex-Schaltmeister)
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    06.01.2009
    Beiträge:
    5.475
    Zustimmungen:
    84
    Muss ich mal meinen Kollegen fragen. Habe keine Unterlagen bei mir mehr gefunden. Die Firma kamm aus Dresden oder in der Nähe.
     
  10. #9 Elektro, 20.08.2017
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.429
    Zustimmungen:
    527
    Hallo Zosse,
    das Thema neues Gerät anschaffen ist nicht mehr aktuell.
    Dachte du hast schnell einen Link für mich.
    Mach dir nicht zu viel Arbeit mit der Frage
     
  11. Zosse

    Zosse Administrator (Ex-Schaltmeister)
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    06.01.2009
    Beiträge:
    5.475
    Zustimmungen:
    84
    Da ich meine Unterlagen nicht finden kann frage ich trotzdem ihn mal. Vielleicht gibt es noch andere Interessenten hier.
     
Thema:

Welche Messgeräte verwendet ihr für die Prüfung von Anlagen?

Die Seite wird geladen...

Welche Messgeräte verwendet ihr für die Prüfung von Anlagen? - Ähnliche Themen

  1. Welches Netzteil (Ampere) für den Switch

    Welches Netzteil (Ampere) für den Switch: Hallo, auf meinem Switch (3COM 3CDSG8) und auch in der Bedienungsanleitung steht bei POWER SUPPLY: 1A MAX. Ich hatte es einige Jahre mit einem...
  2. Welche Küchengeräte können an einem Kabel betrieben werden?

    Welche Küchengeräte können an einem Kabel betrieben werden?: Hallo zusammen, hat man eine regelkonforme Möglichkeit an einem Kabel mit NYM 5x2,5mm² (2er Steckdose) einen Kühlschrank und einen autarken...
  3. Welche LS-Charakteristik für PV?

    Welche LS-Charakteristik für PV?: Hallo, ich möchte die AC-Leitung meines neuen PV-Wechselrichters (30 kW) mit einem LS 63A absichern. Welche Charakteristik soll ich hier nehmen? B...
  4. Welches Kabel und Aderstärke

    Welches Kabel und Aderstärke: Frohes neues Jahr auf diesem Weg. Ich muss ein Dauerkabel unterirdisch im Garten verlegen (Pumpenanschluss an Zisterne). Zum Schutz vor Frost und...
  5. Alte "Seko LT Terraneo Sprint" Gegensprechanlage ersetzen? Welches Modell?

    Alte "Seko LT Terraneo Sprint" Gegensprechanlage ersetzen? Welches Modell?: Hallo, ich habe eine alte "Seko LT Terraneo Sprint" Gegensprechanlage in der Wohnung montiert. Die Wohnung wird momentan komplett kernsaniert....