Welche RRU bzw. BTS für Funkantennen ?

Diskutiere Welche RRU bzw. BTS für Funkantennen ? im Antennentechnik Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Hallo, ich habe hier eine schulische Aufgabe und habe auch schon die zuständige Person, die mir da weiterhelfen könnte angeschrieben, nur ich...

  1. Smuji

    Smuji Strippenstrolch

    Dabei seit:
    01.07.2009
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe hier eine schulische Aufgabe und habe auch schon die zuständige Person, die mir da weiterhelfen könnte angeschrieben, nur ich bekomme keine Antwort. Daher dachte ich, ich probiere es mal hier. Vllt. hat ja wer Ahnung und kann mir weiterhelfen.

    Es geht um ein 450 MHz Funknetz. Ich weiß, dass die mittlere Leistung der BTS rund 800W bei -48 V beträgt und weiß, dass pro Mast 3 Antennen vom Typ Kathrein -> https://kathrein.com/fileadmin/media/druckschriften/99811193.pdf



    2 m groß und x-pol antennen ... sind verbaut.



    nun meine fragen, was genau bewirkt der unterschied zwischen x-pol und v-pol ? kurz und knackig erklärt bitte =)

    und, welche BTS kommt für ein solches antennensystem in frage, habt ihr dazu einen link ? und auf was sollte man achten ?


    wäre sehr nett, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. keine angst, ich will nichts bauen oder basteln...nur eine schriftliche zusammenfassung dazu schreiben =)


    einen schönen sonntag noch!
     
  2. Anzeige

Thema:

Welche RRU bzw. BTS für Funkantennen ?

Die Seite wird geladen...

Welche RRU bzw. BTS für Funkantennen ? - Ähnliche Themen

  1. Titandraht glühen - welcher Trafo ist geeignet?

    Titandraht glühen - welcher Trafo ist geeignet?: Hallo! ich muß Titandrähte umformen. Durch das Umformen wird das Titan hart. Um es weiter bearbeiten zu können muß ich es wieder weichglühen....
  2. Welches Netzteil (Ampere) für den Switch

    Welches Netzteil (Ampere) für den Switch: Hallo, auf meinem Switch (3COM 3CDSG8) und auch in der Bedienungsanleitung steht bei POWER SUPPLY: 1A MAX. Ich hatte es einige Jahre mit einem...
  3. Welche Küchengeräte können an einem Kabel betrieben werden?

    Welche Küchengeräte können an einem Kabel betrieben werden?: Hallo zusammen, hat man eine regelkonforme Möglichkeit an einem Kabel mit NYM 5x2,5mm² (2er Steckdose) einen Kühlschrank und einen autarken...
  4. Welche LS-Charakteristik für PV?

    Welche LS-Charakteristik für PV?: Hallo, ich möchte die AC-Leitung meines neuen PV-Wechselrichters (30 kW) mit einem LS 63A absichern. Welche Charakteristik soll ich hier nehmen? B...
  5. Welches Kabel und Aderstärke

    Welches Kabel und Aderstärke: Frohes neues Jahr auf diesem Weg. Ich muss ein Dauerkabel unterirdisch im Garten verlegen (Pumpenanschluss an Zisterne). Zum Schutz vor Frost und...