Welche Sicherung?

Diskutiere Welche Sicherung? im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo liebes Elektrik Forum Community, Ich habe folgendes Problem: Ich möchte meine vorhandenen Sicherungkasten um einen 3 poligen B16 Automat...

  1. #1 James007, 07.02.2024
    James007

    James007 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    07.02.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebes Elektrik Forum Community,

    Ich habe folgendes Problem: Ich möchte meine vorhandenen Sicherungkasten um einen 3 poligen B16 Automat für einen Elektroherd + Ofen erweitern.

    Problem dabei ist die Bauform der vorhandenen Sicherungen mit der Sammelschiene. Ich habe schon zwei Sicherungen gekauft, welche nicht gepasst haben. Bitte um Hilfe, welche passt.

    MfG.
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

    Schau mal hier: Welche Sicherung?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Haenger, 07.02.2024
    Haenger

    Haenger Strippenzieher

    Dabei seit:
    11.01.2024
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    8
    Bleib im System, sprich alles von einem Hersteller.
     
  4. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.359
    Zustimmungen:
    490
    Dazu kannst du einen S203-B16 und eine PS 3/12 verwenden.

    Die Zuleitung muss dann an den neuen LS-Schalter in den vorderen Kammern angeschlossen werden, die Schiene kommt in die hinteren Kammern.
     
  5. #4 James007, 07.02.2024
    James007

    James007 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    07.02.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde alles gerne so verbaut lassen, die Zuleitung geht auf den ersten Sicherungen mit der Schiene an einer Klemme und auf der anderen Seite normale Stromkreise.

    Ich bräuchte nur eine Sicherung, die mit der vorhandenen Schiene auf gleicher Höhe passt, finde ich nur leider nicht.
     
  6. #5 Haenger, 07.02.2024
    Haenger

    Haenger Strippenzieher

    Dabei seit:
    11.01.2024
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    8
    Dann kauf baugleiche Sicherungen und 12'er Schiene. Die Sicherungen als 3er oder 3 einzelne.

    Oder du versorgst die 3 neuen über Drähte, dann hast definitiv keine Probleme mit der Kompatibilität.
     
    Joker33 gefällt das.
  7. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.359
    Zustimmungen:
    490
    Wenn es die noch gäbe, könntest du die auch kaufen.

    Wo ist denn das Problem links den neuen LS hinzusetzen und die Zuleitungsadern dahin umzulegen?
     
  8. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.305
    Zustimmungen:
    856
    Die Zuleitung sieht sehr dünn aus
    Ein Bild von vorn, und man wüsste, was für ein Modell Sicherungen das ist
     
  9. #8 Brummer66, 09.02.2024
    Brummer66

    Brummer66 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    26.01.2018
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    2
    Möglicherweise sind die Sicherungsautomaten auch so alt, dass man sich 9+3 neue LS zum Baumarktpreis á 2,59 + passende 3-pol Phasenschiene + Endkappen für Phasenschiene gönnen sollte.
     
  10. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.305
    Zustimmungen:
    856
    Sind nicht älter als 30 Jahre. Vorher gab es keine Berührungssicheren mit getrennter Klemme für Schiene und Draht
     
  11. #10 Hemapri, 10.02.2024
    Hemapri

    Hemapri Strippenstrolch

    Dabei seit:
    11.11.2005
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    32
    Ich verstehe das Problem nicht? Wozu will man da etwas an der Sammelschiene machen? Drei Verdrahtungsbrücken und einen X-beliebigen LSS. Was soll da nicht passen?
     
Thema:

Welche Sicherung?

Die Seite wird geladen...

Welche Sicherung? - Ähnliche Themen

  1. Welche Sicherung

    Welche Sicherung: Hallo, bräuchte mal Hilfe. Von meinem alten Techniksverstärker hat es mir die Sicherungen zerhauen. Sind zwei Stück drinnen. Kann mir jemand an...
  2. Pool-Wärmepumpe anschließen - welche Sicherung?

    Pool-Wärmepumpe anschließen - welche Sicherung?: Hallo zusammen, tolles Forum hier, gleich angemeldet und schon die erste Frage: Ich habe mir eine Pool-Wärmepumpe (Brilix XHP-160) mit 15KW...
  3. Welche Sicherungen sind gut? Batterie 24V - 30A

    Welche Sicherungen sind gut? Batterie 24V - 30A: hi, ich habe gelesen, dass einige Sicherungen zu heiß werden und dann die Kabel anfangen zu schmoren. Ich möchte eine 24V-Batterie absichern. Die...
  4. Welche Sicherung wo einsetzen?

    Welche Sicherung wo einsetzen?: Guten Abend. Sind LS Automaten 3 pol für Motoren erlaubt z.B. 10 KW Motor? oder muss man Neozed nehmen? Welche Vorsicherung ist für...
  5. Welchen RCD, welche Sicherungsautomaten, Hauserdung und Kabel DLE?

    Welchen RCD, welche Sicherungsautomaten, Hauserdung und Kabel DLE?: Hi, habe hier den folgenden Verteilerkasten. Die ersten 5 Sicherungsautomaten sind 5 einzelne Stromkreise und die letzen 3 Automaten bilden einen...