Welchen Kondensator für Steinmetzschaltung
Diskutiere Welchen Kondensator für Steinmetzschaltung im Motoren, Schütze und Schaltungen Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hi, habe ein 3 KW Drestrommotor ,den ich über eine Steinmetzschaltung anschließen will. Faustregel sind ja 60-80 µF pro KW. Ich bräuchte aber nur...
Seite 1 von 2
Thema:
Welchen Kondensator für Steinmetzschaltung
Die Seite wird geladen...
-
Welchen Kondensator für Steinmetzschaltung - Ähnliche Themen
-
Welchen Entstörkondensator kann ich alternativ verwenden?
Welchen Entstörkondensator kann ich alternativ verwenden?: Hallo liebe Leute, ich bin neu in diesem Forum und würde mich über eure Hilfe sehr freuen :-) Ich habe vor kurzem dummerweise meinen betagten... -
Welchen Lötzinn und braucht man noch Lötfett
Welchen Lötzinn und braucht man noch Lötfett: Hallo, ich möchte nur mal ein paar Lausprecherkabel und mal eine kleine Platine also Kleinzeug löten. Früher hatte ich einfach Lötzinn+Lötfett.... -
Welchen Stromgenerator für Motor
Welchen Stromgenerator für Motor: Hallo zusammen, ich habe eine ältere Kreissäge, die ich gerne mit einem Stromgenerator betreiben möchte. Meine Frage wäre, wie stark das... -
Welches Kabel, Welchen Receiver
Welches Kabel, Welchen Receiver: Hi, mein Nachbar hat mir angeboten seine Satellitenschüssel zu benutzen. Da ich noch nie Satellit genutzt habe bin ich ein bisschen überfordert.... -
Welchen Überspannungs-Ableiter brauche ich?
Welchen Überspannungs-Ableiter brauche ich?: Ich versuche, den passenden Überspannungs-Ableiter Typ 2 für meinen Verteilerkasten im Keller meines EFHs zu ermitteln. Ich habe mich mal bei DEHN...