Welcher Kabelkanal für NYM-J 5x4mm2

Diskutiere Welcher Kabelkanal für NYM-J 5x4mm2 im Materialauswahl Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo zusammen, in den nächsten Wochen möchte ich mir in die Garage 2 Wallboxen aufstellen. Dazu habe ich NYM-J 5x4mm2 Leitungen, die ich gerne...

  1. hg6807

    hg6807 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    10.10.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    in den nächsten Wochen möchte ich mir in die Garage 2 Wallboxen aufstellen. Dazu habe ich NYM-J 5x4mm2 Leitungen, die ich gerne aus optischen Gründen in Kabelkanäle verlegen möchte.
    Leider habe in der Holzgarage viele Balken, d.h. ich muss um viele Ecken rum.
    Welche Größe von Kabelkanälen könnt ihr mir empfehlen, dass man es noch sauber verlegen kann, aber auch nicht zu groß wird?

    Danke für Tipps!
     
  2. Anzeige

  3. #2 Rockylangohr, 10.10.2021
    Rockylangohr

    Rockylangohr Hülsenpresser

    Dabei seit:
    13.04.2019
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    132
    Hallo zusammen,
    kann es auch normales starres Installationsrohr sein, da könnte man M25 nehmen..

    Gruß Rockylangohr
     
  4. hg6807

    hg6807 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    10.10.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Wie schon geschrieben möchte ich Kabelkanal nehmen, da es optisch schon mehr hermacht.
    Ich besorge die Tage mall Kabel und 40x40 bzw. 60x40 und probiere ob das um die Ecken geht.
     
  5. #4 Kaffeeruler, 10.10.2021
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.799
    Zustimmungen:
    745
    Wenn du um jeden Balken springen willst wird auch ein Kanal nicht schöner als einfach gerade aus verlegt.
    Selbst genagelt sieht es schöner aus wenn man um jeden Balken will

    Meine Meinung dazu

    Mfg Dierk
     
  6. hg6807

    hg6807 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    10.10.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Naja, ich hatte die normale Installation von Lampen und Steckdosen genagelt.
    Schön ist anders...
    Vielleicht finde ich für Verteilerschrank und Wallboxen Plätzchen wo man Balken weitgehend vermeiden kann
     
  7. #6 Elektro, 10.10.2021
    Zuletzt bearbeitet: 10.10.2021
    Elektro

    Elektro Freiluftschalter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.824
    Zustimmungen:
    615
    5x4mm2 ? wäre mindestens > 6mm² nicht besser?
    Ich komme bei 4mm² 25 Grad und Verlegeart B2 auf 29A
    Tabelle 3
    https://library.e.abb.com/public/48...907c37/2CDC400027D0104_RevD_02-2018_72dpi.pdf

    Die Leitung soll für 32 A ausgelegt werden.
    Dann auch noch 2 Leitungen dicht nebeneinander mit Dauerlast ...

    Faktor 0,8 Häufung für die 30 Grad Tabelle und Faktor für 25 Grad dann wird 6 mm² schon knapp
    Für 6 mm² schon auf 25 Grad schön gerechnet.
    34 *0,8* 1,06 = 28,832 A

    https://www.elektro-plus.com/download-item.php?did=394
    https://www.elektro-plus.com/download-item.php?did=16789
    Soll das nur für 11 KW sein?
     
  8. hg6807

    hg6807 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    10.10.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ja, max. 11kW, auch darauf begrenzt, zumal ich sowieso durch eine PV Anlage Überschussladen machen möchte, und bei 10kWp bleiben nur max. 8KW übrig.
     
  9. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.702
    Zustimmungen:
    940
    Naja, wenn Loch durch den Balken nicht geht, dann evtl Edelstahlrohr davor oder eine kleine Kabelrinne. Sieht alles meist besser aus wie Kanal
    Wenn du aber unbedingt Kanal legen willst, versuche nicht den auf Gehrung zu schneiden. Mach das immer so, das du den Boden vom Kanal entfernst. Nur beim Deckel den halben cm Seitenwand auf Gehrung schneiden und dann mit der Heißluftpistole erwärmen und abwinkeln, so das er um die Ecke geht oder auch um die ganze Säule herum.
     
Thema:

Welcher Kabelkanal für NYM-J 5x4mm2

Die Seite wird geladen...

Welcher Kabelkanal für NYM-J 5x4mm2 - Ähnliche Themen

  1. Zu welcher Schiene ist zu messen?

    Zu welcher Schiene ist zu messen?: Hallo Forum Ich habe bei einer Anlage in DE folgende Konstellation (Altbau): Batteriespeicher der zwar DC-seitig am PV-Wechselrichter...
  2. Welcher Spannungswandler für US Gerät

    Welcher Spannungswandler für US Gerät: Hallo Ihr Lieben, ein Freund hat mir eine Kaffeemaschine aus den USA mitgebracht. Leider hat keiner von uns vorher daran gedacht, dass die hier...
  3. Herdanschluss: Festanschluss nach welcher Norm?

    Herdanschluss: Festanschluss nach welcher Norm?: Hallo, weil an anderer Stelle gerade das Thema auftaucht: Ein Herd wird ja mit hochflexibler Leitung an der HAD angeschlossen. Wo in der VDE...
  4. Titandraht glühen - welcher Trafo ist geeignet?

    Titandraht glühen - welcher Trafo ist geeignet?: Hallo! ich muß Titandrähte umformen. Durch das Umformen wird das Titan hart. Um es weiter bearbeiten zu können muß ich es wieder weichglühen....
  5. Ritto Entravox Twinbus Türstation 18402 defekt, welcher Transistor?

    Ritto Entravox Twinbus Türstation 18402 defekt, welcher Transistor?: Hallo, habe seit ca. 10 Jahren eine Twinbus Anlage von Ritto. Nun gingen durch Korrosion die Taster der Türstation nicht mehr. Also ausgebaut und...