Widerstand

Diskutiere Widerstand im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Der Widerstand einer Heizwicklung wird von 9,3 auf 8Ohm reduziert. Auf welchen Wert muss die Spannung reduziert werden, damit der Strom konstant...

  1. Eina

    Eina Guest

    Der Widerstand einer Heizwicklung wird von 9,3 auf 8Ohm reduziert.
    Auf welchen Wert muss die Spannung reduziert werden, damit der Strom konstant bleibt?
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Widerstand. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Heimwerker, 31.12.2005
    Heimwerker

    Heimwerker Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    11.11.2005
    Beiträge:
    1.237
    Zustimmungen:
    6
    AW: Widerstand

    Hallo Eina !

    R = U/I

    ---> I = U/R

    R1= 9,3 Ohm

    R2= 8,0 Ohm


    Weitere Angaben sind notwendig !
     
  4. DaKufa

    DaKufa Strippenstrolch

    Dabei seit:
    19.12.2005
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    2
    AW: Widerstand

    Hallo!
    Also wenn du mit 230V Wechselstrom rechnest, dann hast du bei 9,3 Ohm einen Strom von 24,73 Ampere,....
    Dann den Strom multipizliert mit dem neuen Widerstandswert von 8 Ohm (Somit bleid der Strom also gleich) haben wir eine Spannung von 197,85 Volt,...
    mach also eine Differenz von 32,15 Volt,....

    Aber warum willst du die Spannung reduzieren?
    Mit der 8 Ohm heizspule wären es nur ca. 4 Ampere mehr,....

    Aber wie gesagt, das bezieht sich jetzt auf 230 Volt,...

    Nähere Angaben wären schon toll! :-)

    mfg DaKufa
     
  5. #4 Eina, 31.12.2005
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31.12.2005
    Eina

    Eina Guest

    AW: Widerstand

    Hi Leute, der Wert bezieht sich auf 24V, ich weiß aber nicht ob AC oder DC. Ich hab schon rausbekomen um welchen Betrag sich die Stromaufnahme sich geändert hat, aber bis jetzt hab ich noch nicht verstanden auf welchen Betrag die Spannung geändert, damit der Strom konstant bleibt.
     
  6. #5 Heimwerker, 31.12.2005
    Zuletzt bearbeitet: 31.12.2005
    Heimwerker

    Heimwerker Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    11.11.2005
    Beiträge:
    1.237
    Zustimmungen:
    6
    AW: Widerstand

    Hallo Eina !

    R = U/I

    ---> I = U/R

    ---> U = R*I

    R1 = 9,3 Ohm
    U1 = 24 V

    => I = 2,58 A

    R2 = 8,0 Ohm

    => U2 = 20,64 V

    _____

    Ich hoffe, die Zeichen sind soweit klar ?!
     
  7. DaKufa

    DaKufa Strippenstrolch

    Dabei seit:
    19.12.2005
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    2
    AW: Widerstand

    Hi!
    Jo genau wie Heimwerker sagt,...
    Das heißt dann, du müsstest die Spannung um 3,36 V verringern,....

    Noch Fragen? :-)

    mfg DaKufa
     
Thema:

Widerstand

Die Seite wird geladen...

Widerstand - Ähnliche Themen

  1. Oberhitze am E-Herd zum Teil defekt, Widerstand: Gelb zu Weiß: 34 Ohm, Rot zu Lila: gar nix (tot)

    Oberhitze am E-Herd zum Teil defekt, Widerstand: Gelb zu Weiß: 34 Ohm, Rot zu Lila: gar nix (tot): Hallo, meine Elektrik-Kenntnisse sind eher bescheiden. Bei meinem Elektroherd, Siemens HE13023, Bj. 2006, geht die Oberhitze nur noch zum Teil....
  2. Transistor als Schalter - Widerstände, Stromverstärkung

    Transistor als Schalter - Widerstände, Stromverstärkung: Hallo, wie berechnet man die gegebene Schaltung zur mit einem Transistor als Schalter? Und wie geht man bei dieser Aufgabe am besten vor? Ich...
  3. Erdung Metallgehäuse Lastwiderstand

    Erdung Metallgehäuse Lastwiderstand: Hallo Allerseits, zum testen von Gleichspannungs-Netzteilen (hohe Ausgangsspannung > 1000V) verwenden wir Lastwiderstände im Metallgehäuse. Die...
  4. Widerstand oder Varistor

    Widerstand oder Varistor: Hallo, habe ein Bauteil auf einer Platine gefunden das ich nicht zuordnen kann. Ist es ein normaler Widerstand oder gar ein Varistor. Der Farbcode...
  5. Innenwiderstand messen

    Innenwiderstand messen: Hallo zusammen, beim E-Check sind seinerzeit zwei Steckdosen wegen eines zu hohen Innenwiderstands durchgefallen. Um meine Reparaturmaßnahmen zu...