Wie DCA 612 an Siedle Vario 511/UG 502 anschließen?

Diskutiere Wie DCA 612 an Siedle Vario 511/UG 502 anschließen? im Türsprechanlagen Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Wir haben seit vielen Jahren eine Kombination aus einer Siedle Vario 511 und zwei UG 502 im Einsatz. Nun möchten wir gerne, dass auch die...

  1. tsch

    tsch Neues Mitglied

    Dabei seit:
    29.01.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Wir haben seit vielen Jahren eine Kombination aus einer Siedle Vario 511 und zwei UG 502 im Einsatz.
    Nun möchten wir gerne, dass auch die Nebenstellen einer Fritzbox klingeln und darüber auch Gespräche mit dem "Klingler" möglich sind, wenn jemand an der Vario 511 klingelt.
    Dafür habe ich einen DCA 612 erworben und wäre für Tipps dankbar, wie ich diesen an die vorhandene Türsprechanlage anschließen muss. Der Anschluß an die Fritzbox dürfte dann der leichtere Teil sein/werden.

    Vielen Dank für Eure Hilfe.
     
  2. Anzeige

  3. tsch

    tsch Neues Mitglied

    Dabei seit:
    29.01.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Sollte es ein besser geeigneteres Interface geben, mit dem ich meine alte Siedle-Anlage an eine FritzBox anschließen kann, um das Klingelsignal an gewünschte Nebenstellen weiterzuleiten und auch ein Gespräch mit dem "Klingler" von einer dieser Nebenstellen zu ermöglichen, wäre ich für sachdienliche Hinweise sehr dankbar.
     
  4. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.384
    Zustimmungen:
    379
    Moin tsch,

    vor 35 - 40 Jahren habe ich damit zu tun gehabt. Da gabs im Nachbarort noch "Telebau Waldeck" Telnet mit Anlagen und super Support.

    Einen Tipp habe ich dennoch:

    Guck mal bei www.hamares.de nach dem https://pc-print.de/shop/Bigware_Shop_2_0/türmanager-tmiii-light-2020-p-116.html.

    Der könnte passen.

    Schaltplan für Siedle:
    http://www.hamares.de/downloads/TM3ablight/Schaltplaene/Einzelschaltplan_4+n_Siedle.pdf

    Seite 9, zwei Siedle 7.6 Türsprechstellen mit Haustelefon über UG502 an TM3a/b light”

    Ggf. bei Firma Ress mal anrufen.

    Gruß Gert
     
    tsch gefällt das.
  5. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.384
    Zustimmungen:
    379
    Vielleicht hast Du das noch nicht richtig verstanden.

    Das Siedle DCA 612 geht an Deiner vorhandenen Anlage eh nicht!
    Dafür gibt´s kein weiteres Equipment, weder von Siedle noch von einem anderen Hersteller.

    Wenn Du die Haustelefone behalten möchtetes, und zusätzlich an eine FB anschalten willst, gibt es die Möglichkeit, mit dem Siedle PVG 402 an eine TFE, z.B. Arzberger TFE940 zu schalten.

    Oder aber mit TM3 a/b light.

    Wenn Du auf die Haustelefone verzichten willst, gibts ganz andere Optionen.

    Gruß Gert
     
    tsch gefällt das.
  6. tsch

    tsch Neues Mitglied

    Dabei seit:
    29.01.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Bevor ich krampfhaft versuche, meine inzwischen doch sehr betagte SiedleAnlage wie ein totes Pferd weiter zu reiten, freunde ich mich tatsächlich immer mehr mit der Idee an, auf die vorhandenen Haustelefone zu verzichten.
    Was wäre Deine Empfehlung für die Montage am Haustor (z.B. im Briefkasten), um sowohl das Klingelsignal an Nebenstellen der FritzBox weiterzuleiten als auch die Möglichkeit zu bieten, mit dem Klingelnden über die Nebenstellen der FritzBox zu sprechen?
     
  7. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.384
    Zustimmungen:
    379
    Du hast doch ein "UG" verbaut.

    Also 2 Torsprechstellen.

    Dann brauchst Du 2 Torsprechstellen und 2 Analogports an der Fritzbox.

    Oder?

    Gruß Gert
     
  8. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.384
    Zustimmungen:
    379
    .
     
  9. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.384
    Zustimmungen:
    379
    Also ich persönlich bin da jetzt raus, die Vielfalt an Möglichkeiten überschaue ich nicht mehr.

    Gruß Gert
     
  10. tsch

    tsch Neues Mitglied

    Dabei seit:
    29.01.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Habe die "Vielfalt" eingegrenzt und werde mich einer Lösung zuwenden, die zunächst aus einer Auerswald TFS-Dialog 202 besteht, die ich mit der FB verbinden werde.
    Wenn das gut funktioniert, kommt eine weitere TFS-Dialog 201 dazu und das sollte es dann gewesen sein.
    Die Siedle Vario 511 und das weitere Siedle-Equipment fliegen dann raus.

    Danke für Eure Hilfe.
     
Thema:

Wie DCA 612 an Siedle Vario 511/UG 502 anschließen?

Die Seite wird geladen...

Wie DCA 612 an Siedle Vario 511/UG 502 anschließen? - Ähnliche Themen

  1. Herdanschlussdose hitzebeständig? Wenn nicht, wie viel Abstand zum Ofen?

    Herdanschlussdose hitzebeständig? Wenn nicht, wie viel Abstand zum Ofen?: Hallo, ich bin neu hier und hoffe, dass ich das richtige Unterforum ausgewählt habe. Ich habe mit letzten Montag eine neue Küche für ca. 6500€...
  2. Wie am besten einen Steckdose nach einem Batteriespeicher absichern?

    Wie am besten einen Steckdose nach einem Batteriespeicher absichern?: Hallo zusammen, ich habe einen Victron Batteriewechselrichter MultiPlus-II mit 48V Batterie daran. Das ist netzparallel zu einer PV Anlage...
  3. Ausgewiesene Deckenlampe mit Magnetplatte an Wand befestigen?

    Ausgewiesene Deckenlampe mit Magnetplatte an Wand befestigen?: Guten Tag, ich hätte eine Frage und zwar habe ich eine Nimbus Q Four TT Deckenlampe besorgt die als Deckenlampe eben angegeben wird und dachte mir...
  4. Wie wichtig ist Handwerkliche Vorbildung für eine Ausbildung als Elektroniker.

    Wie wichtig ist Handwerkliche Vorbildung für eine Ausbildung als Elektroniker.: Moin Leute, wie an dem Titel zu sehen wollte ich fragen wie wichtig eine Handwerkliche Vorbildung ist, für eine Ausbildung. Ich hatte gestern ein...
  5. Backofentür einseitig ausgehängt, wie wieder einhängen?

    Backofentür einseitig ausgehängt, wie wieder einhängen?: Bei dem Elektroherd meiner Nachbarin ist die Tür vom Backofen mal einseitig ausgehängt worden und der Bügel ist so kräftig dass bislang sämtliche...