Wie errechne ich den Widerstand...?

Diskutiere Wie errechne ich den Widerstand...? im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo @ all, In verschiedenen Tests habe ich als Energiequelle ein Solarpanel. Verschiedene Testmessungen die ich vorliegen habe (von früher)...

  1. #1 dennisspohr, 17.09.2007
    dennisspohr

    dennisspohr Neues Mitglied

    Dabei seit:
    17.09.2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo @ all,

    In verschiedenen Tests habe ich als Energiequelle ein Solarpanel. Verschiedene Testmessungen die ich vorliegen habe (von früher) zeigen, dass sich der Innenwiderstand des Panels mehr oder weniger konstant abnehmend zur Spannung verhält.

    Beispielwerte:

    Spannung | Stromstärke | Ri | Rl
    ------------------------------------------
    1,21 V ....... 0,42 A ......... 21 ... 3
    5,27 V ....... 0,41 A
    ......... 12 .. 12
    7,27 V ....... 0,4 A
    ........... 7 ... 18

    (mit gerundeten Werten gerechnet, deshalb ungenau)

    Können diese Messwerte überhaupt stimmen? Kann man an Hand dessen eine Formel aufbauen, die nur I_kurz und U_leer verwendet, um einen Lastwiderstand zu errechnen?

    Vielen Dank für alle Antworten! :)

    lg Dennis

     
  2. Anzeige

  3. #2 PatBonner, 17.09.2007
    PatBonner

    PatBonner Guest

    AW: Wie errechne ich den Widerstand...?

    Thema in Elektronik-Allgemein verschoben.


    Grüsse
    Paddy
     
  4. #3 kalledom, 17.09.2007
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: Wie errechne ich den Widerstand...?

    Hallo,
    irgendwie ist in Deiner Tabelle ein Denkfehler ?
    Vergleiche den Innenwiderstand eines Solarpanels mit dem einer Batterie.

    Was passiert, wenn eine Batterie halb leer ist und mit einem konstanten Strom belastet wird ?
    Was passiert, wenn diese Batterie ganz leer ist ?
    Jetzt übertrage das auf das Solarpanel unter praller Sonne, bei leichter Bewölkung und bei starker Bewölkung.

    Das Solarpanel kann die maximale Leistung abgeben, wenn die Sonne drauf scheint. Nimmt der Sonnenschein ab, wird die Spannung weniger. Wird die Last zu hoch, bricht die Spannung zusammen. In beiden Fällen erhöht sich also der Innenwiderstand.

    Um mit einem Solarpanel eine Batterie laden zu können, ist ein StepUp-Wandler erforderlich, der die Panel-Spannung auf die erforderliche Akku-Ladespannung erhöht.
    Alternativ können mehrer Panels in Reihe geschaltet werden, um eine höhere Spannung zu erzielen. Dann muß diese Spannung jedoch per StepDown-Wandler (wegen Wirkungsgrad) auf die Akku-Ladespannung reduziert werden.

    Ein Solarpanel kann nicht als ohmscher Widerstand betrachtet werden; es ist ein Halbleiter.
     
  5. #4 dennisspohr, 18.09.2007
    dennisspohr

    dennisspohr Neues Mitglied

    Dabei seit:
    17.09.2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    AW: Wie errechne ich den Widerstand...?

    erstmal Danke für deine Antwort!

    Vielleicht sollte ich noch hinzufügen, dass bei meinen Tests die Lichtquelle für das Solarpanel konstant ist.

    lg Dennis
     
Thema:

Wie errechne ich den Widerstand...?

Die Seite wird geladen...

Wie errechne ich den Widerstand...? - Ähnliche Themen

  1. Backofentür einseitig ausgehängt, wie wieder einhängen?

    Backofentür einseitig ausgehängt, wie wieder einhängen?: Bei dem Elektroherd meiner Nachbarin ist die Tür vom Backofen mal einseitig ausgehängt worden und der Bügel ist so kräftig dass bislang sämtliche...
  2. PV-Einspeisung auf L1 - Verbrauch auf L2, L2 - wie zählt der eHz-kw?

    PV-Einspeisung auf L1 - Verbrauch auf L2, L2 - wie zählt der eHz-kw?: PV-Einspeisung auf L1 - Verbrauch auf L2, L2 - wie zählt der Haushaltszähler? Hallo, wir haben einen EMH Drehstromzähler von 2021 als...
  3. Wie sagt man richtig: Strom fließt, Spannung liegt an...?

    Wie sagt man richtig: Strom fließt, Spannung liegt an...?: Wie sagt man es richtig? - Spannung liegt an - Gerät XY zieht Leistung? - Strom fließt - Widerstand bremst? - ...?
  4. Woher weiß ich wie viel Watt ein Akku abgeben kann

    Woher weiß ich wie viel Watt ein Akku abgeben kann: Hallo, ich bin gerade dabei mir eine Musikbox zu bauen und habe eine Frage zum Akku: Wenn mein Akku 24V und 8Ah hat, wie kann ich dann...
  5. Wie ist ein Wohnungsverteiler aufgebaut?

    Wie ist ein Wohnungsverteiler aufgebaut?: Hallo, ich gehe gerade in eine Schule für Elektrotechnik und ich verstehe gerade nicht wie die Sicherungseinrichtungen auszuwählen sind. Also -...