Wie wichtig ist Handwerkliche Vorbildung für eine Ausbildung als Elektroniker.

Diskutiere Wie wichtig ist Handwerkliche Vorbildung für eine Ausbildung als Elektroniker. im Allgemeines Forum im Bereich Diverses; Moin Leute, wie an dem Titel zu sehen wollte ich fragen wie wichtig eine Handwerkliche Vorbildung ist, für eine Ausbildung. Ich hatte gestern ein...

Schlagworte:
  1. Karll

    Karll Neues Mitglied

    Dabei seit:
    15.06.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Moin Leute,

    wie an dem Titel zu sehen wollte ich fragen wie wichtig eine Handwerkliche Vorbildung ist, für eine Ausbildung.
    Ich hatte gestern ein Gespräch mit dem Stromnetz für einen Ausbildungsplatz und es lief alles super, also Theorie physikalische zusammenhänge usw bis die Werkzeuge kamen. Ich konnte kaum eins nennen und ich sollte ein Konstrukt nachbauen, was auch nicht so gut lief und wurde deshalb abgelehnt. Ich dachte das lernt man alles in der Ausbildung oder irre ich mich da? Sollte ich mir erstmal Sachen aneignen und wenn ja wie?
    freue mich über jede Anwort.
     
  2. Anzeige

  3. #2 Kaffeeruler, 16.06.2023
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.748
    Zustimmungen:
    718
    Naja, wenn man einem Azubi erst einmal erklären muss wie man nen Hammer hält, den Schraubenschlüssel wie herum drehen muss oder was ein Messgerät ist kostet es viel Zeit.
    Ich behaupte mal das hier nur Basic Werkzeuge gemeint waren...

    Das man net alle Werkzeug kennen kann bzw beherrschen liegt auf der Hand aber je nach Ausbildungsbereich sucht man sich dann lieber jemanden der vorbelastet ist und wenn man Glück hat haben sich davon auch einige beworben
     
  4. #3 Lasttrennschalter, 16.06.2023
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    1.033
    Zustimmungen:
    318
    Wenn man die Arbeitsplatzsituation ein wenig verfolgt, dort findet man schon keine Fachkräfte mehr.
    In der Ausbildung ist es doch inzwischen so schlimm das selbst renommierte Großfirmen, die eigentlich immer heiß begehrt waren weil man dort einen Sorgenfreien Arbeitsplatz bis zur Rente bei entsprechend guten Lohn in Aussicht hatte, keine Bewerbungen mehr bekommen und inzwischen alles und jeden als Azubi einstellen sobald man es schafft sich die Schuhe unfallfrei zuzubinden.
    Wer sich in der heutigen Zeit bewirbt, Motivation zeigt und im Vorstellungsgespräch keine WhatsApp Nachrichten verschickt hat doch schon den Ausbildungsplatz in der Tasche. Die Firmen sind dann begeistert und müssen den Begriff "Azubi" mit Leben ausfüllen und nicht erwarten dass dort ein 17 jähriger mit 45 Berufsjahren und 3 Meistertiteln steht.

    Leider liegen die zukünftigen Starkstromelektriker lieber chillig auf der Couch ohne Bock auf irgendetwas und auch keinerlei Vorstellung wie das eigene Leben mal aussehen soll. Frei nach dem Motto: Bürgergeld kommt doch...
     
  5. #4 Darkness, 17.06.2023
    Darkness

    Darkness Hülsenpresser

    Dabei seit:
    11.12.2016
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    60
    Das glaubst auch nur du.
    Die bewerben sich nur wo anders, nachdem die den möglichen Stundenlohn erfahren haben ...
    Was sich dann noch bewirbt, macht das erst mit Nachhilfe vom Arbeitsamt oder den Eltern. Ergebnis ist ja bekannt.
    Die paar "Überzeugungstäter" die den Beruf mit voller Absicht wählen wären die Zukunft des Gewerks, aber die suchen sich idR direkt nach der Ausbildung etwas besseres.


    Der "Test" hier wird wohl nur dazu dienen die Bewerber völlig ohne Vorbelastung (Umgang mit Werkzeugen) auszusortieren. Die Abbruchhäufigkeit dürfte bei denen einfach zu hoch sein.
     
  6. #5 Klotzkopf, 18.06.2023
    Klotzkopf

    Klotzkopf Leitungssucher

    Dabei seit:
    18.05.2023
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    42
    Was suchen die (Industrie)Firmen?
    Intelligente Personen, die nach der Ausbildung selbstständig:
    Fehler erkennen, Fehler beheben, sich Gedanken um eine kostengünstige Innovation machen.
    Die Begründung, dass man irgendwelche Werkzeuge nicht kennt, halte ich für vorgeschoben.
    Außerdem entwickeln sich Werkzeugtechnologien auch weiter. Was soll das?
    Beispiel: Wer weiß, was das ist
    upload_2023-6-18_10-38-51.png
     
  7. #6 Lasttrennschalter, 18.06.2023
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    1.033
    Zustimmungen:
    318
    Das ist ein Bohrhammer für Arme.
    Sollte aber mal wieder zur Inspektion um wenigstens den Grat zu entfernen. Das hat meinem Onkel mal wochenlang ein Gipsbein bescherrt.
     
  8. #7 Klotzkopf, 18.06.2023
    Klotzkopf

    Klotzkopf Leitungssucher

    Dabei seit:
    18.05.2023
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    42
    Treffer!
    Das war noch vor den Schlagbohrmaschinen und Bohrhämmern.
    Was beweist, dass sich die Dinge ändern.
     
    Lasttrennschalter gefällt das.
  9. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.305
    Zustimmungen:
    856
    Ich kann das schon verstehen. Hatte auch schon Lehrlinge oder auch Gesellen, die Simpelste Sachen nicht konnten. Wenn ein Lehrling nach einer Stunde ankommt und heulend erklärt, das er kein Loch in den Beton gebohrt bekommt und ich dann nach sehe, und der Bohrhammer steht auf Linkslauf, dann kann das schon nerven. Oder wenn ich einem Gesellen sage hier ist Epoxidharz (die übliche 2-fachspritze) und damit soll er einen Stecker füllen, das kein Wasser rein kommt. Und er spritzt das Zeug rein ohne es vorher umzurühren und wundert sich, das es nach einem Tag immer noch nicht fest ist.
    Keine Ahnung warum, aber mir musste keiner erklären, das man die richtige Drehrichtung braucht oder 2- Komponenten Kleber auch mischen muss.
     
  10. #9 Lasttrennschalter, 19.06.2023
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    1.033
    Zustimmungen:
    318
    Wer in seinem Leben noch nie Fehler gemacht hat, werfe den ersten Stein.
    Manche Fehler muss man einfach machen um besser durchs Leben zu kommen.
    Ganz hilfreich ist es sich mit dem Hammer auf die Finger zu kloppen. So nach dem dritten vierten AUA nimmt man dann doch mal eine Zange zum festhalten ohne die Finger im Gefahrenbereich zu haben.
    Ich denke das dein Azubi anschließend doch mal die Drehrichtung im Auge hatte und seitdem so manches Loch gebohrt hat.
     
  11. #10 Klotzkopf, 19.06.2023
    Klotzkopf

    Klotzkopf Leitungssucher

    Dabei seit:
    18.05.2023
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    42
    Ich könnt mich kringeln - Danke

    Merke!
    Versagen ist immer mit Erkenntnis verbunden.

    upload_2023-6-19_16-55-24.png


    Es gibt aber auch psychologische Faktoren, die "blöde" Azuben geradezu produzieren.
    Eltern, die den Kindern alle Entscheidungen abnehmen und sie überall und jederzeit kontrollieren.
    Solche Menschen haben nie gelernt, die Frage nach dem Was,Warum,Wie zu stellen und Problemchen zu lösen - Mama macht es ja.
    Hier kann man darauf hinweisen das sich ein Gehirn im Schädel befindet und man das benutzen sollte.
    Vielleicht haben die jungen Leute auch Angst Fragen zu stellen. Nach dem elterlichen Motto "Unser Kind ist perfekt"
    Man muss Ihnen die Scheu vor der Fragestellung nehmen und Sie zum Mitdenken anregen.
    Was,Warum,Wie? sollte zum Lebensmotto werden.
     
    Lasttrennschalter gefällt das.
Thema:

Wie wichtig ist Handwerkliche Vorbildung für eine Ausbildung als Elektroniker.

Die Seite wird geladen...

Wie wichtig ist Handwerkliche Vorbildung für eine Ausbildung als Elektroniker. - Ähnliche Themen

  1. KOA7 Schalter neu: Maschine geht wieder aus

    KOA7 Schalter neu: Maschine geht wieder aus: Hallo, Ich habe an einem Holzspalter den Stecker tauschen müssen... der KOA7 wurde vom Elektriker angeschlossen, die Maschine schaltet aber...
  2. Wie schließe ich ein 12V Schiffs-Nebelhorn an Hausklingel an?

    Wie schließe ich ein 12V Schiffs-Nebelhorn an Hausklingel an?: Hallo zusammen, traue mich einfach und schreibe hier ins Forum ;-)... auch, wenn ich eigentlich nichts dazu beitragen kann... Dennoch... Suche...
  3. Heim und Haus, wieviel Strom liefert Solarzelle zu "SK40" max ?

    Heim und Haus, wieviel Strom liefert Solarzelle zu "SK40" max ?: Hey hey hey, Kenn jemand die Kenndaten zu der SOLARZELLE die zum Rolladen-Modell "SK40" von der Firma "Heim und Haus" gehört ? Die max Spannung...
  4. Wäschetrockner Hoover, Wiederstandwert unbekannt

    Wäschetrockner Hoover, Wiederstandwert unbekannt: Hi, unser Wäschetrockner von der Marke Hoover Baujahr 2011, ist ein sehr guter Wäschetrockner wurde von mir schon mehrmals repariert, leider ist...
  5. Wie Siemens RCBO 5SU1346-6FP16 anschließen?

    Wie Siemens RCBO 5SU1346-6FP16 anschließen?: Ich möchte den RCBO als Absicherung für mein Kochfeld nutzen. Allerdings sehe ich keinen der Eingänge mit N markiert und frage mich daher wie ich...