Wiederholungsprüfungen nach VDE 701/702 oder VDE 750?

Diskutiere Wiederholungsprüfungen nach VDE 701/702 oder VDE 750? im DIN / VDE Richtlinien Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo Ein Kunde hat ein Ultraschallgerät (Heilpraktiker) in seiner Praxis und benötigt für die Praxis einen ECheck. Muss ich das Ultraschallgerät...

  1. mirody

    mirody Neues Mitglied

    Dabei seit:
    30.01.2015
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    Ein Kunde hat ein Ultraschallgerät (Heilpraktiker) in seiner Praxis und benötigt für die Praxis einen ECheck.
    Muss ich das Ultraschallgerät nach VDE 750 medizinische Geräte prüfen wofür mir die Berechtigung / Schulung fehlt oder kann (darf) ich es auch nach VDE 0701/0702 prüfen?
     
  2. Anzeige

  3. #2 Kaffeeruler, 31.01.2015
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    653
    AW: Wiederholungsprüfungen nach VDE 701/702 oder VDE 750?

    Ich denke mal hier kann man ein klares Nein aussprechen zur 0701 bzw 0702
    M.w gibt es für diese Ultraschallgeräte je nach Einsatzgebiet / Aufbau auch noch zusätzliche Normen die beachtet werden müssen

    Mfg Dierk
     
  4. #3 Strippe-HH, 31.01.2015
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    224
    AW: Wiederholungsprüfungen nach VDE 701/702 oder VDE 750?

    Ein E-Check bezieht sich nach meinen Kenntnisstand vorerst auf die Elektroanlage selber, DH. Prüfen von Steckdosen und Geräteanschlüssen, Schutzleiterprüfungen an allen leitenden Gegenständen sowie Potenzialeinrichtungen auf Iso und Schleife.
    Die Prüfung von Medizinischen Geräten und alles was ein Stecker hat unterliegt normalerweise den Aufsteller von diesen Geräten die soweit ich weis der Prüfpflicht nach BGV-A3 unterliegen und dazu muss man geschult sein.
    Also lieber sich genau erkundigen bevor man was verkehrt macht.
     
  5. #4 EltSifa, 31.01.2015
    EltSifa

    EltSifa Leitungssucher

    Dabei seit:
    06.02.2013
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    2
    AW: Wiederholungsprüfungen nach VDE 701/702 oder VDE 750?

    Wiederholungsprüfungen an Medizingeräten sind in DIN VDE 0751 geregelt, da kannst Du dann nachsehen.
    Gruß
     
  6. #5 Kaffeeruler, 31.01.2015
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    653
    AW: Wiederholungsprüfungen nach VDE 701/702 oder VDE 750?

    Der E-Check ist nur ein "Markenzeichen" und beinhaltet sowohl die Anlagen als auch Betriebsmittel

    Mfg Dierk
     
  7. #6 Strippe-HH, 01.02.2015
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    224
    AW: Wiederholungsprüfungen nach VDE 701/702 oder VDE 750?

    Ach so, nun ich hab immer nur E-Check nach Inbetriebnahme von Elektrischen Anlagen nach VDE0100-600 gemacht, weil ich immer im Neubaubereich und der Altbausanierung tätig bin. Das mit Prüfen von Betriebsmitteln ist natürlich eine andere Welt, aber da unsere Firma eine Kundendienstabteilung hat, da sind die natürlich Spezis darin, und nicht meine Wenigkeit der nur Neuanlagen prüft.
     
Thema:

Wiederholungsprüfungen nach VDE 701/702 oder VDE 750?

Die Seite wird geladen...

Wiederholungsprüfungen nach VDE 701/702 oder VDE 750? - Ähnliche Themen

  1. VDE 0701/0702 (Wiederholungsprüfungen)

    VDE 0701/0702 (Wiederholungsprüfungen): Hallo, habe einige Fragen zum Thema Wiederholungsprüfungen. 1. Fallen Elektrische Krankenbetten unter die VDE 0701/0702 oder VDE 0751 ? Ist ja im...
  2. Fi in Altbau nachrüsten.

    Fi in Altbau nachrüsten.: Hallo, ich würde gerne in einer Altbau Wohnung einen fi nachrüsten lassen. Das Problem ist es kommen L1 , L2 L3 und n in der Wohnung an der N geht...
  3. Erdungsband nachträglich verbauen.

    Erdungsband nachträglich verbauen.: Hallo, Ich weiß es gab schon einige Beiträge dazu, aber die konnten mit bei meinem Problem nur bedingt helfen. Kurz zur Ausgangslage: Ich...
  4. Nach Anschluss von autarkem Ceranfeld kein Strom mehr auf allen Steckdosen links vom Ceranfeld !

    Nach Anschluss von autarkem Ceranfeld kein Strom mehr auf allen Steckdosen links vom Ceranfeld !: Hallo! ich bräuchte bitte dringend Hilfe! Da ich wegen einer Ausbildung gerade sehr wenig Geld habe, war ich sehr froh, als mir ein pensionierter...
  5. Siedle Vario 511 - Gong nachrüsten

    Siedle Vario 511 - Gong nachrüsten: Hallo zusammen, in unserem Mietshaus ist aussen eine Siedle Vario511 verbaut, innen im Gang ist lediglich ein Kabel 20cm unterhalb der Decke...