Wo ist der Haken?

Diskutiere Wo ist der Haken? im Lichttechnik Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo zusammen! Ich möchte meinen Schreibtisch und einen Steharbeitplatz beleuchten. Der Schreibtisch hat eine Länge von 3m, es stehen drei...

  1. deimos

    deimos Neues Mitglied

    Dabei seit:
    23.06.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen!

    Ich möchte meinen Schreibtisch und einen Steharbeitplatz beleuchten. Der Schreibtisch hat eine Länge von 3m, es stehen drei Displays darauf. Der Steharbeitplatz hat eine Länge von 4m.
    Ich möchte dies nun aufgrund des niedrigen Energieverbrauchs mit Neonröhren ausleuchten.


    Worauf muss ich achten?
    Bei E_bay gehen die Lampen für ein paar Euro weg:

    http://shop.ebay.de/items/?_nkw=S-L...70.l1313&_odkw=S-LUCE+RASTERLEUCHTE&_osacat=0






    Kann mir jemand sagen, wo der Haken bei diesem Angebot ist?
    Die Arbeitsbereiche sind 80 cm breit, wie viel Watt Leistung bzw eine oder zwei Röhren ist/sind sinnvoll?



    Euch vielen Dank Jörg
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Wo ist der Haken?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 RobbyJump, 01.07.2009
    RobbyJump

    RobbyJump Strippenstrolch

    Dabei seit:
    19.06.2009
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    AW: Wo ist der Haken?

    Nim doch einfach normale Leuchtstofrören Fassungen und Rören in 2m Länge.
    ist biligerLicht An
     
  4. #3 Kaffeeruler, 01.07.2009
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.516
    Zustimmungen:
    642
  5. #4 RobbyJump, 02.07.2009
    RobbyJump

    RobbyJump Strippenstrolch

    Dabei seit:
    19.06.2009
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    AW: Wo ist der Haken?

    Ja haste recht
     
Thema:

Wo ist der Haken?

Die Seite wird geladen...

Wo ist der Haken? - Ähnliche Themen

  1. Verlieren LS (B16 und C16) ihre Leistung mit der Zeit?

    Verlieren LS (B16 und C16) ihre Leistung mit der Zeit?: In unserer Firma sind viele LS verbaut. Es geht hier vorwiegend um B16 und C16. Alle 2 Jahre gibt es eine Überprüfung einer Fremdfirma. Dieses...
  2. Transistor als Schalter - Widerstände, Stromverstärkung

    Transistor als Schalter - Widerstände, Stromverstärkung: Hallo, wie berechnet man die gegebene Schaltung zur mit einem Transistor als Schalter? Und wie geht man bei dieser Aufgabe am besten vor? Ich...
  3. Was ist der Grund für Knacken der Boxen und Ausgehen des Monitors?

    Was ist der Grund für Knacken der Boxen und Ausgehen des Monitors?: Guten Morgen, ich habe eine Frage zu einem Umstand in meinem Haus. Was genau die Ursache ist und wie ich dem entgegen wirke. In meinem Haus habe...
  4. Widerstand oder Varistor

    Widerstand oder Varistor: Hallo, habe ein Bauteil auf einer Platine gefunden das ich nicht zuordnen kann. Ist es ein normaler Widerstand oder gar ein Varistor. Der Farbcode...
  5. Wie wird der Leistungsbedarf und der entsprechende Zähler ermittelt?

    Wie wird der Leistungsbedarf und der entsprechende Zähler ermittelt?: Hallo zusammen, die verlinkte Grafik verstehe ich wie folgt: [IMG] Bei einem Mehrfamilienhaus mit 5 getrennten Wohnungen und ohne elektrische...