Zwischen L und PE nur 120V

Diskutiere Zwischen L und PE nur 120V im Messen und Prüfen Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo! Zwischen L und PE müßte, an einer Steckdose, doch eigentlich eine Spannung von 230 V herrschen. Was bedeutet es, wenn dort nur 120 V...

  1. Seiml

    Seiml Strippenstrolch

    Dabei seit:
    26.07.2015
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Zwischen L und PE müßte, an einer Steckdose, doch eigentlich eine Spannung von 230 V herrschen. Was bedeutet es, wenn dort nur 120 V angezeigt werden (zwischen N und L 230 V, Zwischen N und PE 24V)?
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Zwischen L und PE nur 120V. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Elektro, 26.10.2023
    Zuletzt bearbeitet: 26.10.2023
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.820
    Zustimmungen:
    613
    An einem anderen Stromkreis eine Kontrolle machen.
    Brechen die 120 V mit der Lastzuschaltung zusammen?
    Löst dann der FI aus?
    PE unterbrochen?
     
  4. Seiml

    Seiml Strippenstrolch

    Dabei seit:
    26.07.2015
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    An anderen Stromkreisen zeigt der Duspol zwischen L und PE 230 V an.
    Die 120V brechen bei Lastzuschaltung nicht zusammen. FI löst nicht aus.
    Ob PE unterbrochen ist, weiß ich nicht. Wie kann ich das prüfen?
    (die 24 V zwischen N und PE werden bei Lastzuschaltung zu 12 Volt)
     
  5. #4 Elektro, 26.10.2023
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.820
    Zustimmungen:
    613
    FI Werte 30 mA? Oder alter 500er ...

    Leitungsverlegung bekannt?
    Baujahr?
    Einzige Steckdose mit den Werten? Oder der ganze Raum?
     
  6. Seiml

    Seiml Strippenstrolch

    Dabei seit:
    26.07.2015
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Die genaue Leitungsverlegung ist leider nicht bekannt. Die Dosen dürften um 2000 eingebaut worden sein.
    Steckdose mit diesen Werten ist eine Doppelsteckdose, bei der auf beiden diese Werte gemessen wurden.
    Daneben, im selben Raum sind noch zwei Einzelsteckdosen. Eine davon ist gar nicht angeschlossen, die andere hat normale Werte (also 230 V zwischen L und PE und der FI löst da auch aus, wenn man Last zuschaltet). Es handelt sich um ein Badezimmer!

    Im Nachbarzimmer (kein Bad) gibt es den selben Fall, allerdings nur mit Einzelsteckdosen. Eine davon hat normale Werte, die andere zeigt die 120 V-Werte an, wie oben beschrieben.

    Die Steckdosen wurden warsch. um 2000 angeschlossen. Die Leitungen dahinter können aber deutlich älter sein. Bis 1910 rum, aber vermutlich eher Nachkriegszeit.
     
  7. Seiml

    Seiml Strippenstrolch

    Dabei seit:
    26.07.2015
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Am FI steht:

    FI-Schutzschalter FI 43.03
    In 40A In 30mA
    Im 800A
     
  8. #7 Elektro, 27.10.2023
    Zuletzt bearbeitet: 27.10.2023
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.820
    Zustimmungen:
    613
    Es könnte eine Verlängerung von einer funktionierenden Steckdose zur Problem Steckdose gelegt werden.
    Dann L gegen PE Verlängerung und PE gegen PE Messen.
    Es wird wahrscheinlich nichts überbleiben, als Dosen zu öffnen und Verbindungen zu prüfen.
    Ist das noch mit Abzweigdosen neben der Tür, die ein Zimmer versorgt?
    Auch mal eine Steckdose ausgebaut besichtigen.
    Sonst ist das eine Aufgabe für den Fachmann.
    Der auch Widerstandswerte des PE mit einem Profigerät messen kann.
    Der kann auch ab offener Verteilung systematisch messen
     
  9. #8 Elektro, 27.10.2023
    Zuletzt bearbeitet: 27.10.2023
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.820
    Zustimmungen:
    613
    Wird da der PE vielleicht nicht weitergegeben?oder Wackelkontakt
    Hier wäre dann auch der Duspol Digital etwas hilfreicher gewesen.
    Die Anzeige eines Wertes ist besser als nur die LED
    Leider bringt der Widerstandsbereich des Duspol hier nicht viel
     
  10. Seiml

    Seiml Strippenstrolch

    Dabei seit:
    26.07.2015
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab grade mal die Steckdosen im Bad aufgeschraubt. Leider kann ich nicht erkennen, wie die Kabel in der Wand verlaufen, also wie und ob die Dosen untereinander verbunden sind. Aber die Dosen sind folgendermaßen angeschlossen:

    jeweils links N (blau), mitte PE (grün-gelb), rechts (L) grau. Bei der linkesten Dose sind alle (N, PE, L) jeweils mit zwei Leitungen belegt.

    bad.jpg

    An der gelb markierten Doppeldose ist bei beiden Steckern die Messung 120V zwischen L und PE. Auf der Ganz rechten ist gar keine Spannung. Die zweite von Rechts ist normal (230V zw. L und PE).

    Ich hab meinen Elektriker schon bestellt. Wird eh fast alles neu gemacht, denn hier stimmt so einiges nicht. Bin gerade nur dabei mir einen Überblick zu verschaffen um ein bisschen besser durchzublicken, daß ich mitreden kann, bei der Planung.
     
  11. Seiml

    Seiml Strippenstrolch

    Dabei seit:
    26.07.2015
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Schwer zu sagen. Momentan ist da ziemlich viel Wand verkleidet. Ich weiß (noch) nicht was unter der Verkleidung ist.
     
Thema:

Zwischen L und PE nur 120V

Die Seite wird geladen...

Zwischen L und PE nur 120V - Ähnliche Themen

  1. Verkabelung eines Boilers: Ist die Verbindung zwischen L2 und 6 erforderlich?

    Verkabelung eines Boilers: Ist die Verbindung zwischen L2 und 6 erforderlich?: Sehr geehrte Community-Mitglieder, ich stehe vor der Aufgabe, einen Boiler mit Strom zu verbinden. Gemäß der Anleitung soll die Phase mit L2...
  2. Was ist der Unterschied zwischen einem Funktionspotentialausgleich und Schutzpotentialausgleich?

    Was ist der Unterschied zwischen einem Funktionspotentialausgleich und Schutzpotentialausgleich?: [ATTACH] Ich stimme mit dem Diagramm irgendwie nicht überein - ist der PA aus Blitzschutzgründen wirklich nur Funktionspotentialausgleich?? Und...
  3. Mittelspannungskabel 10 kV zwischen Freq.-Umrichter und Motor?

    Mittelspannungskabel 10 kV zwischen Freq.-Umrichter und Motor?: Hallo, ich suche nach einem Mittelspannungskabel 10 kV für die Verbindung Umrichter und Motor. Wer kann mir einen Typenbezeichnung nennen? Ich...
  4. Messabweichung zwischen Strommesszange und Fritz Dect 210

    Messabweichung zwischen Strommesszange und Fritz Dect 210: Moin, ich grüße alle Forenmitglieder. Mein Name ist Jürgen und ich bin 55 Jahre alt. Bin technisch sehr interessiert und komme mit einem...
  5. Bemessung PE Leiter zwischen Schaltschrankgehäuse und Tür

    Bemessung PE Leiter zwischen Schaltschrankgehäuse und Tür: Hallo! Kennt sich hier jemand aus, wie man den Querschnitt und Art bestimmt für den PE Leiter zwischen Schaltschrankgehäuse und Tür für einen SK1...